|
An dieser Stelle wird nochmal ein Überblick über die erzielten Spenden der vergangenen Jahre
gezeigt, mit den jeweiligen Verwendungszwecken. Grundsätzlich sind die Spenden immer an
die Kinderkrebsklinik der Uni-Klinik Düsseldorf gegangen!
1998 4.300 DM Allgemeine Unterstützung der Kinderkrebsklinik Düsseldorf.
1999 5.200 DM Allgemeine Unterstützung der Kinderkrebsklinik Düsseldorf.
2000 6.200 DM Unterstützung des Tumorvakzination-Zentrums zur speziellen Stärkung
der körpereigenen Abwehr gegen die Leukämiezellen.
2001 11.000 DM Förderunterstützung der an Hirntumoren erkrankten Kinder,
Anschaffung von Lernmaterial und Übungsgeräten.
2002 6.000 Euro Unterstützung zur Anschaffung einer Zentrifuge zur Einlagerung von
Nabelschnüren.
2003 6.200 Euro Behandlungsunterstützung eines 6 jährigen Jungen aus Afghanistan,
der an Leukämie erkrankt war.
2004 8.000 Euro Förderung der Stammzellenzubereitung für die Behandlung
krebskranker Kinder.
(In dieser Spendensumme ist die Einzelspende über 1.650 Euro von
Johannes Gladbach anläßlich seines 70. Geburtstages enthalten)
2005 6.950 Euro Unterstützung von Sportmaßnahmen am Krankenbett.
(In dieser Spendensumme ist die Einzelspende über 500 Euro von
Helmut Nordhausen anläßlich seines 50. Geburtstages enthalten)
2006 7.000 Euro Behandlungsunterstützung von Zaid aus Russland, der an Leukämie
erkrankt war.
(In dieser Spendensumme ist die Einzelspende über 450 Euro des
Dorfältesten der Voigtslach enthalten)
2007 8.300 Euro Unterstützung der genetischen Untersuchungen in Blutstammzellen
und Lymphozyten von Kindern mit erworbenem Knochenmarksver-
sagen. (In dieser Spendensumme ist die Einzelspende über 200 Euro
einer ortsansässigen Firma enthalten)
2008 7.300 Euro Unterstützung der "Eltern-Kind-Transplantation".
(Für weitere Informationen bitte dem Link folgen) 
(In dieser Spendensumme ist die Einzelspende über 555 Euro von
Helmut und Vera Nordhausen anläßlich ihrer Silberhochzeit und eine
Einzelspende über 320 Euro von der Tourparty enthalten)
2009 9.000 Euro Unterstützung der Behandlung der "Spender-gegen-Empfänger-
Erkrankung"
2010 5.000 Euro Unterstützung des geplanten Elternhauses nahe der Uniklinik
Düsseldorf
2011 11.500 Euro Unterstützung der neuen Knochenmarktransplantationsstation
(In dieser Spendensumme ist die Einzelspende über 900 Euro
einer einzelnen Person und eine Einzelspende über 850 Euro
von Dr. Wolfgang und Annegret Deppe enthalten)
2012 9.100 Euro Unterstützung des Elternhauses mit 12 Wohneinheiten nahe der
Uniklinik Düsseldorf
2013 9.500 Euro Unterstützung von neuen Antikörper-Therapien für Kinder mit
Leukämien
2014 7.500 Euro Die Spende wird für ein Innovatives Therapiekonzept für Kinder
und Jugendliche mit hoch aggressiven Hirntumoren (Glioblastom)
/ Tumorimpfung eingesetzt.
2015 12.000 Euro Unterstützung der Musiktherapie und dem Heilpädagogischen Reiten
und Voltigieren.
2016 11.500 Euro Die Spende wird für Autos und deren Kosten des Kinderpalliativteams
"Sternenboot" eingesetzt.
2017 11.000 Euro Entwicklung neuer Behandlungsverfahren für Kinder mit Leukämie-
rückfällen nach Knochenmarktransplantationen
2018 11.200 Euro Anmietung von kliniknahen Wohnungen, dort können betroffene Kinder
mit ihren Familien bei einer nicht stationären Langzeittherapie unter-
gebracht werden.
2019 11.500 Euro Anschaffung eines kostenlosen WLAN- und Internetzugangs für die
krebskranken Kinder auf ihren Stationen
2020 15.200 Euro Unterstützung von betroffene Familien, deren Kinder in der Uniklinik
Düsseldorf behandelt werden, die es besonders hart und unverschuldet
durch den Coronavirus getroffen hat.
2021 9.000 Euro Reduzierung der sozialen Isolation. Anschaffung von Lernrobotern,
die die Teilnahme an der Schule, aber auch dem Schul-und Freundes-
leben ermöglichen sollen.
Gesamtreinerlös nach 24 Jahren Voigtslacher-Wiesenfest
196.100,00 Euro
An dieser Stelle möchte sich das Voigtslacher Wiesenfestteam nochmal bei allen Spendern,
Unterstützern, Helfern und Sponsoren für die immer gute und großzügige Unterstützung
bedanken. Nur mit Ihrer Hilfe ist unser aller Einsatz für krebskranke Kinder möglich.
D A N K E
|
|